Aktuelles / News
News
______________________________________
Bericht in den Vereinsnachrichten des TSV Lautrach-Illerbeuren, Ausgabe Dezember 2022
Die Tennissaison ist beendet, die Tennisplätze sind winterfest gemacht. Seit den letzten Vereinsnachrichten haben nur noch die Hobbyturniere Krattlercup und Edelmausturnier stattgefunden. Auch haben unsere Spielerinnen und Spieler beim ATG-Masters in Memmingen teilgenommen.
Edelmausturnier und Krattlercup
Elf Damen und elf Herren haben dieses Jahr bei diesen Turnieren mitgespielt. Vom 8. September bis 8. Oktober wurden 34 interessante und spektakuläre Begegnungen gespielt. Gewonnen hat das Edelmausturnier Ruth Heuchele, die im Finale gegen Natascha Stich gewonnen hat. Den Krattlercup gewann Reinhold Musch, der im Finale gegen Bernd Grauer als Sieger vom Platz ging.
ATG-Masters-Memmingen
Das beliebte Tennisturnier der Vereinsmeister des Altkreises Memmingen, das 2011 zuletzt beim TC Lautrach ausgetragen wurde, hat der TC Memmingen wieder neu ins Leben gerufen. Das Turnier fand vom 7.-9. Oktober auf den Tennisanlagen des TC Memmingen und des TV Memmingen statt. Von unserer Abteilung nahmen sechs Jugendliche in verschiedenen Konkurrenzen teil und haben tolle Platzierungen erreicht. Hervorzuheben ist der Sieg von Sanja Schreiner in der Konkurrenz U18w.
Öffnungszeiten Tennisheim
Das Tennisheim ist wie folgt geöffnet: Donnerstag ab 19.00 Uhr, Samstag ab 18.00 Uhr zur Sportschau und Sonn- und Feiertag zum Frühschoppen ab 10.00 Uhr.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Die Wetterprognosen waren alles andere als rosig, als am Samstag, 8. Oktober 2022 der 3. Versuch anstand, die Endspiele der beliebten Tennisturniere durchzuführen. So wurden um 14.00 Uhr alle drei Finalspiele parallel gespielt. Das Spiel um Platz 3 der Damen war bereits am Donnerstag. Und es war gut so, denn es fing noch während der Spiele zu regnen an und als der letzte Ball um ca. 16.00 Uhr geschlagen war, kam richtiger Platzregen und setzte die Tennisplätze total unter Wasser. Elf Damen und elf Herren hatten seit 8. September 34 Spiele absolviert und dabei waren interessante und spektakuläre Spiele zu sehen wo um jeden Punkt gekämpft und gerungen wurde. Erfreulich war auch, daß einige „Turnier-Neulinge“ am Start waren. Gewonnen haben die Turniere Ruth Heuchele und Reinhold Musch.
Das Edelmausturnier wurde dieses Jahr mit Hauptrunde und Trostrunde gespielt. Titelverteidigerin Kathrin Heinle mußte verletzt während des Turniers aufgeben. Im Halbfinale spielten Susanne Steinle gegen Natascha Stich und Daniela Bohn gegen Ruth Heuchele, wobei Natascha und Ruth die Oberhand behielten und ins Finale einzogen. Ruth, die jahrzehntelang super Tennis gespielt hat und zu diesem Turnier ihren Schläger wieder mal ausgegraben hatte und Natascha, die erst seit kurzer Zeit Tennis spielt standen sich nun im Finale gegenüber. Ruth dominierte das Spiel und Natascha kämpfte mutig dagegen und brachte viele Bälle durch ihre Laufstärke zurück. Ruth entschied die Partie mit 6:0 und 6:1 für sich und konnte den von Kathrin Heinle neu gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen. Über die Trostrunde haben Susanne und Daniela ihre Spiele gewonnen und spielten das kleine Finale um Platz drei und vier. Es war ein sehr ausgeglichenes, über zwei Stunden dauerndes Match, das Daniela erst im zweiten Satz im T-Break für sich entschied.
Auch der Krattlercup wurde mit Trostrunde gespielt. Bei den Halbfinals Peter Müller gegen Bernd Grauer und Jochen Stich gegen Reinhold Musch gingen Bernd und Reinhold als Sieger vom Platz und standen somit im Finale. Die Finalisten von 2020, wo damals Bernd das Match gewann, lieferten sich ein sehenswertes Spiel mit schönen Ballwechseln und großer Laufbereitschaft. Reinhold dominierte das Spiel von Anfang an, ging bei einsetzendem Regen als Sieger mit 6:2, 6:3 vom Platz und wurde Oberkrattler 2022. Über die Trostrunde erreichten Helmut Jaitner und Peter Müller das kleine Finale. Dieses Spiel war spannend und der immer stärker werdende Regen ließ den Tennisplatz rutschig werden. Den ersten Satz gewann Pit mit 6:3, den zweiten Satz Jolly mit 6:1. So mußte der Match-T-Break entscheiden der sich zu einem regelrechten Krimi entwickelte, denn jeder Spieler hatte mehrere Matchbälle. Nach ca. 2 Std. Spielzeit verwandelte Jolly dann seinen Matchball zum 15:13 und belegt somit Platz 3.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Michael Hengler bei den aktiven Spielern, den Schiedsrichtern, den Turnierleitern und allen Helfern auf und um den Tennisplatz. Sportwart Wolfgang Voll überreichte den glücklichen Siegern und den Plazierten die schönen Wanderpokale und Pokale. za
Spiele um Platz 3:
U12w: Amelie Weiß 2. Platz
Kindertraining-Abschluß Kleinfeldkinder
Am Vormittag unserer Vereinsmeisterschaftsspiele baute Tobias Wassermann mit seinen Helfern Lea Hengler, Amelie Weiss und Jona Grauer einen Motorikparcour mit 8 Übungen auf. Unsere 7 Kleinfeldkinder zeigten ihr Talent und Können mit viel Begeisterung und meisterten alle Übungen mit viel Spaß. Da wir noch mitten in der Urlaubszeit sind, waren einige Kinder leider verhindert.
Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem den Trainern, die Freitags und Samstags unseren 16 Kids Spass am Tennis vermitteln. Vielen Dank an Sanja Schreiner, Jasmin Bufler, Regina Maurer, Yvonne Oexle, Wolfgang Voll und Tobias Wassermann, die das Kindertraining mit viel Begeisterung durchführten. BG
Sanja Schreiner und Samuel Stich Jugendvereinsmeister 2022, Damian Stich gewinnt den U12-Wettbewerb
Vom 23.06. bis 23.07.2022 fand eines unserer Highlights statt - unsere Vereinsmeisterschaft der Kinder und Jugendlichen.
Insgesamt waren 25 Kinder und Jugendliche am Start.
Ab 13 Uhr begannen die Spiele um den dritten Platz. Bei den U12 standen sich Luisa Heinle und Amelie Weiß gegenüber. Amelie gewann dieses Spiel souverän mit 6:0 und 6:0. Bei den Juniorinnen setzte sich Lea Hengler in einem langen Fight gegen Lea Kling 1:6, 7:6 und 10:3 im Matchtiebreak durch. Bei den Junioren lies Christoph Zeller nichts anbrennen und gewann gegen Gregor Schellhorn mit 6:3 und 6:1.
Nun folgten die Spiele um Platz Eins.
Bei den Juniorinnen standen sich im Spiel um Platz Eins, Sanja Schreiner und Jasmin Bufler gegenüber. Die zwei Jahre jüngere Jasmin spielte sehr druckvoll und verlangte Sanja alles ab. Es war lange ein sehr ausgeglichenes Match. Am Ende setzte sich Sanja mit 6:3 und 6:2 durch.
Im Endspiel der U12 standen sich Niklas Waldmann und Damian Stich gegenüber. Niklas begann sehr nervös, Damian nutze seine Cleverness und gewann den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz legte Niklas zu, jedoch ist Damian zur Zeit mit seinen tollen Schlägen und Spielübersicht schwer zu schlagen. Am Ende gewann Damian den zweiten Satz gegen den ein Jahr jüngeren Niklas mit 6:4.
Das Endspiel der Junioren trugen Samuel Stich und Jona Grauer aus. Jona spielte druckvoll, konnte Samuel mit seiner überragenden Sicherheit im ersten Satz jedoch nicht gefährden und Samuel gewann diesen mit 6:0. Der zweite Satz, das gleiche Bild. So gewann Samuel unbedrängt auch den zweiten Satz mit 6:0.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Nach der Siegerehrung spielten alle Kinder bis zum großen Regen zusammen Rundlauf.
Dieser gelungene Tag für unseren Verein wäre ohne die zahlreichen, unermüdlichen Helfer auf und um den Tennisplatz und die „Kuchenbäckerinnen“ nicht möglich gewesen. Vielen Dank auch an unsere Grillmeister Roland und Anita Bufler.
Ihnen allen nochmals, sowie auch den zahlreichen Zuschauern, ein herzliches Dankeschön. BG
Siehe Fotos unter dem Button „Gallerie“